Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Buch der Herkunft

Alexia Angelopoulou, Ulrike Prinz
Geliebt, umkämpft, getreten, verehrt, verbrannt, bevölkert, betanzt: Boden ist ein äußerst geduldiger Zeuge der Menschheitsgeschichte. Höchste Zeit also, dass man ihm die Aufmerksamkeit widmet, die ihm gebührt. Zum 100-jährigen Jubiläum hat die Uzin Utz AG sich, ihren Mitarbeitern und Kunden ein ganz besonderes Geschenk gemacht eine historische Bodenkunde, wie sie bisher noch nie erstellt wurde. Das Buch der Herkunft Historische Bodenmomente nimmt den Leser mit auf eine einzigartige Zeitreise. Es führt über jahrhundertealte Straßen zu jahrtausendealten Mosaiken und noch älteren Tempelanlagen, es begleitet ihn durch die Welt der Architektur, der Politik und der Macht über den tiefsten Punkt der Erde bis hinauf zum Mond. Stets wird der Blick dabei auf den Boden gerichtet auf die nassen Platten, auf denen Willy Brandt in Warschau kniete, auf die unzähligen Steinchen, aus denen vor eineinhalb Jahrtausenden im heutigen Jordanien eine gewaltige Landkarte erstellt wurde. Auf den elektrostatisch aufgeladenen Staub, der die Mondoberfläche bedeckt, auf den japanischen Nachtigallenboden, der vor Feinden warnt, indem er beim Betreten wie eine Nachtigall zwitschert. Geschichte in einer völlig neuen Perspektive, mit dem Blick auf einen sehr geduldigen Zeitzeugen: den Boden.
Autor: Angelopoulou, Alexia Prinz, Ulrike
EAN: 9783882944273
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: Gebunden
Verlag: Süddeutsche Verlagsges. Ulm
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2012
Untertitel: Historische Bodenmomente
Schlagworte: Boden / Bodenpolitik Monumente
Größe: 280 × 200
Gewicht: 724 g

Verwandte Artikel

Buch der Zukunft
34,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand