Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Buch der Zukunft

Das Buch der Zukunft nimmt den Leser mit auf eine Reise in die Zukunft des Bodens und zeigt, welches Potenzial der Boden unter unseren Füßen in sich trägt. Wie wird der Boden der Zukunft aussehen? Was wird er können? Und wie wird er unser tägliches Leben beeinflussen? Aufwendig illustriert, zeigen die visionären Bodenmomente in sieben Kapiteln, wie der Boden in Zukunft Schlüssel individuellen Wohlbefindens wird, unsere Erinnerungen weckt, Räume bildet, die Welt antreibt, unsere Sinne belebt, Erlebnisse formt oder unser Weltbild prägt. Die spannenden Visionen und Geschichten eröffnen überraschende Perspektiven auf das Leben der Zukunft. Anregung und Aufforderung zugleich, sich mit dem Thema Boden neu zu befassen. Ebenfalls im Buch: eine Auswahl zukunftsweisender Impulse, die im Dialog mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen wie Design, Raumfahrt, Kunst, Trendforschung, Architektur und Sport gesammelt wurden. Zum Herausgeber: Das Buch der Zukunft basiert auf Szenarien des Bodens, die im Rahmen des Jubiläumsprojekts Die Zukunft unter uns im Auftrag der Uzin Utz AG von Architekten, Designern und Künstlern entwickelt wurden und in einer Ausstellung an mehreren Orten gezeigt werden. Das Buch der Herkunft Historische Bodenmomente ist der erste Teil der Bodenkunde, die den Leser auf eine Zeitreise zu historischen Bodenmomenten der Menschheitsgeschichte mitnimmt. Der zweite Band Buch der Zukunft Visionäre Bodenmomente gibt überraschende Ausblicke zum Boden der Zukunft, die zeigen, wie der Boden künftig unser Leben bereichern könnte.
EAN: 9783882944334
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 188
Produktart: Gebunden
Verlag: Süddeutsche Verlagsges. Ulm
Veröffentlichungsdatum: 17.04.2012
Untertitel: Visionäre Bodenmomente. Hrsg.: Uzin Utz Aktiengesellschaft
Schlagworte: Boden Bodenökologie
Größe: 200 × 280
Gewicht: 1050 g

Verwandte Artikel

Alexia Angelopoulou, Ulrike Prinz
Buch der Herkunft
34,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand