Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Einkommensteuergesetz EStG, Kommentar

Der im März erscheinende Kommentar bietet eine systematische, konzentrierte und praxisgerechte Kommentierung des Einkommensteuergesetzes. Kommentiert werden die für den Veranlagungszeitraum 2020 geltenden Vorschriften und die Vorschriften für die laufende Beratung in 2021. brbrNach den zahlreichen Änderungen im Jahr 2020 u.a. durch das Jahressteuergesetz 2020 und das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz, das die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sowohl bei den Bürgern als auch den Unternehmen abfedern und Unternehmen zur Förderung ihrer wirtschaftlichen Erholung mit gezielten Maßnahmen unterstützen soll, erhält der Benutzer die notwendigen Hinweise und Empfehlungen für eine erfolgreiche Mandantenberatung und Steuergestaltung. brbrAusgewertet werden insbesondere höchstrichterliche Rechtsprechung, Verwaltungspraxis und einschlägige Literatur, die für die Beratung vorrangig von Interesse sind. Zu Beginn einer Kommentierung werden zunächst Grundaussagen der Vorschrift und der systematische Zusammenhang erläutert. Anschließend folgt die Kommentierung des Regelungsgehalts der Norm in strenger Anlehnung an den Aufbau der Vorschrift. Einzelfälle werden in zahlreichen ABCs bei den jeweiligen Vorschriften nachgewiesen.
EAN: 9783504231033
Seitenzahl: 3024
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kirchhof, Paul Seer, Roman
Verlag: Schmidt (Otto), Köln
Veröffentlichungsdatum: 08.04.2021
Schlagworte: Einkommensteuerrecht (ESt-Recht) Abschreibung Betriebsausgaben Einkommensteuer Einkommensteuergesetz Kommentar Gewinnermittlung Werbungskosten EStG Kirchhof Jobticket betriebliches Fahrrad kalte Progression Betriebsrenten Dienstfahrten Elektromobilität
Größe: 246 × 184 × 66
Gewicht: 2190 g

Verwandte Artikel

Einkommensteuergesetz EStG, Kommentar
199,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Kirchhof/Seer
Einkommensteuergesetz (EStG)
204,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand