Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement

Susanne Weiß
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein Instrument, das Mitarbeitende nach einer krankheitsbedingten Auszeit auf ihrem Weg zurück in die Arbeitswelt unterstützen soll. Dieser Crashkurs von Susanne Weiß beschreibt, worum es im BEM geht und stellt die rechtlichen und fachlichen Grundlagen vor. Er zeigt, wie die herausfordernde Kommunikation zur Wiedereingliederung für alle Seiten erfolgversprechend verlaufen kann und bietet Gesprächsvorschläge und -lösungen für  mögliche Verständigungsschwierigkeiten. Mit zahlreichen Praxisbeispielen. Inhalte: Einführung und Grundlagen in das Betriebliche EingliederungsmanagementWirtschaftliche Bedeutung von Krankheitszeiten für Unternehmen und Mitarbeiter:innenGesetzliche Grundlage, rechtliche Bedeutung und Grundprinzipien des BEMErfolgreiche Einführung und Umsetzung von BEM im UnternehmenKrankheitsbedingte KündigungDie BEM-AkteBeteiligte und Aufgabenverteilung Neu in der 3. Auflage: Kündigung während der ProbezeitSonderfall Kündigung von Schwerbehinderten in der ProbezeitBEM und Sucht: Auswirkungen von Sucht und der Umgang im BEMBetriebliche SuchtberatungWas tun, wenn jemand absolut nicht krank sein will?Corona und New WorkAuswirkungen von Schlaf und Hitze
Autor: Weiß, Susanne
EAN: 9783648183496
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Haufe Lexware GmbH
Veröffentlichungsdatum: 26.06.2025
Untertitel: Strategie - Organisation - Gesprächsführung
Schlagworte: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Business / Management Management Management / Personalmanagement Personalmanagement Personalpolitik Personalwirtschaft

Verwandte Artikel

Susanne Weiß
Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement
34,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Susanne Weiß
Crashkurs Betriebliches Eingliederungsmanagement
40,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand