Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die ältesten Urkunden der Erzbischöfe von Mainz (888-1109)

Die Mainzer Erzbischöfe besaßen im mittelalterlichen Reich eine außerordentliche Bedeutung, standen sie doch als Erzkapellane der Hofkapelle des römisch-deutschen Königtums vor und waren seit 965 dauerhaft auch Erzkanzler für Germanien. Beide Ämter vereinigte in seiner Person bereits Erzbischof Liutbert (863889), der Aussteller der frühesten überlieferten Originalurkunde (Nr. 1). Insgesamt präsentiert dieser DIGUB-Band die 24 ältesten im Original überlieferten Urkunden der Erzbischöfe von Mainz bis 1109 und bietet damit wertvolle Einblicke in die formale Entwicklung der Bischofsurkunde. Mit einigen wenigen Ausnahmen (Nr. 1, 2, 7, 21) handelt es sich sonders um Siegelurkunden, darunter eine besonders aufwendig gestaltete Urkunde Erzbischof Liutpolds aus dem Jahre 1057 mit zwei Siegeln (Nr. 5). Die frühen erhaltenen Siegel zeigen den Erzbischof im Brustbild. Erst Erzbischof Ruthard (10891109) ging zum Thronsiegel über.
EAN: 9783938533161
Sprache: Deutsch Latein
Seitenzahl: 10
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Fees, Irmgard Roberg, Francesco Winkel, Harald
Verlag: Eudora-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2011
Untertitel: Sammler-/Bibliotheksausgabe
Schlagworte: Geschichtliche / Historische Quelle Urkunden
Größe: 430
Gewicht: 1298 g

Verwandte Artikel

Diplomi imperiali e reali degli Svevi (1138-1268)
34,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Kaiser- und Königsurkunden der Staufer (1138-1268)
34,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Diplomi imperliali e reali degli Svevi (1138-1268)
77,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand