Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kaiser- und Königsurkunden der Staufer (1138-1268)

Insgesamt präsentiert dieser DIGUB-Band 35 Kaiser- und Königsurkunden der Staufer, von Konrad III. bis zu Konradin, der als letzter Staufer 1268 in Neapel hingerichtet wurde. Die Urkunden bieten einen breitgefächerten Einblick in die Entwicklung von Layout und Repräsentationswillen durch die verschriftlichten Rechtsakte des 12. und 13. Jahrhunderts. Höhepunkte sind die erste Erwähnung Münchens im berühmten Streit des Freisinger Bischofs Otto mit dem Welfenherzog Heinrich dem Löwen von 1158 und die sogenannte Würzburger Herzogsurkunde von 1168.
EAN: 9783938533352
Sprache: Latein Deutsch
Seitenzahl: 10
Produktart: metaCatalog.groups.productform.options.blaetter
Herausgeber: Koch, Walter Friedl, Christian
Verlag: Eudora-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 15.09.2011
Untertitel: Digitale Urkundenbilder aus dem Marburger Lichtbildarchiv älterer Originalurkunden - DIGUB 4
Schlagworte: Staufer Urkunden
Größe: 305 × 430
Gewicht: 1400 g