Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Erhebung und Bewertung von Zeugenaussagen im Strafprozess

Prozesse mit Opferbeteiligung sind häufig dadurch gekennzeichnet, dass sich die (bestreitende) Erklärung des Angeklagten und die belastende Aussage der Zeugen gegenüberstehen. Das den Anklagevorwurf prüfende Gericht steht vor besonderen Schwierigkeiten, ein richtiges Urteil zu finden.°°Mit Band 3 von "Die Erhebung und Bewertung der Zeugenaussage im Strafprozess" setzt der Arbeitskreis "Psychologie im Strafverfahren" seine Veröffentlichungen für Praktiker fort. °°Die enthaltenen Beiträge befassen sich mit der Problematik aus verschiedenen wissenschaftlichen Richtungen und spiegeln den interdisziplinären Dialog wider, der sich im Schwerpunkt um die aussagepsychologische und beweiswürdigende Erhebung und Bewertung von Aussagen im Strafverfahren rankt.°°Das Buch wendet sich an Juristen aller Fachrichtungen, die sich mit dem Strafprozess beschäftigen, wie auch an Psychologen, die auf dem Gebiet der Rechtspsychologie sowie dem der Aussagepsychologie wissenschaftlich und praktisch arbeiten.°°Die Herausgeber Deckers und Köhnken stehen für einen reichen Erfahrungsschatz in Theorie und Praxis.°°
EAN: 9783830539162
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Deckers, Rüdiger Köhnken, Günter
Verlag: BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 08.11.2018
Untertitel: Juristische, aussagepsychologische und psychiatrische Aspekte | 3. Band
Schlagworte: Strafprozess Zeugenaussage
Größe: 10 × 170 × 252
Gewicht: 414 g