Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Düsseldorfer Jahrbuch 2023

Der Düsseldorfer Geschichtsverein legt hiermit Band 93 des Düsseldorfer Jahrbuchs vor. Acht Beiträge spannen einen thematisch weiten Bogen. Die Themen reichen von Heinrich Heines Mathematiklehrer, der in Düsseldorf als Professor für Mathematik und Naturwissenschaft tätig war, der Gestaltung und Restaurierung des Benrather Schlossparks im 19. Jahrhundert, über das Arbeiten, Leben und Wohnen im industriellen Stadtviertel Oberbilk um 1900 und einem Beitrag zur Geschichte der Kaiserswerther Heilanstalt. Weiter geht es mit Beiträgen über Düsseldorfer Juden in den besetzten Niederlande 1940 - 1942 und über die Vernichtung der bürgerlichen Existenz des Ratinger Viehhändlers Eduard Levy im Dritten Reich und einem Bericht über die Benrather Synagoge (1866-1938).Ferner mit Beiträgen über den Kunsthändler Johannes Hinrichsen und dem Gemälde "Kartoffelernte" von Max Liebermann sowie über den Gartenarchitekten, Pädagogen und Grünpolitiker Ulrich Wolf. Abschließend kommen noch die Stadtchronik für das Jahr 2022 und der Vereinsbericht hinzu
EAN: 9783837526400
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 364
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Düsseldorfer Geschichtsverein
Verlag: Klartext-Verlagsges.
Veröffentlichungsdatum: 22.12.2023
Untertitel: Beiträge zur Geschichte des Niederrheins
Schlagworte: Düsseldorf Niederrhein Kulturgeschichte Stadtchronik
Größe: 240 × 170 × 20
Gewicht: 927 g

Verwandte Artikel

Neu
Düsseldorfer Jahrbuch 2024
40,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Düsseldorfer Jahrbuch 2022 (92)
40,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand