Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

gelbe Buchreihe / Nach Sibirien mit hunderttausend Deutschen - Band 160e in der gelben Buchreihe - Farbe - bei Jürgen Ruszkowski

Kurt Aram
Kurt Aram beschreibt, wie ein deutscher Reisender im Sommer 1914 zusammen mit seiner Frau im armenischen Tiflis durch den Ausbruch des ersten Weltkrieges in eine kritische Situation gerät. Zusammen mit vielen anderen in Russland lebenden Deutschen oder deutschstämmigen Menschen wird er nach Sibirien verbannt. Dort erleben diese deutschen Verbannten Armut, Hunger, eisigen Frost und russische Polizeiwillkür. Diesem deutschen Reisenden und seiner aus Amerika stammenden Frau gelingt es schließlich, auf abenteuerlichen Wegen über Finnland und Schweden nach Deutschland zurückzukehren. -Rezession: Ich bin immer wieder begeistert von der "Gelben Buchreihe". Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeit-Epochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!
Autor: Aram, Kurt
EAN: 9783754147337
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: epubli
Veröffentlichungsdatum: 30.07.2021
Untertitel: Band 160e in der gelben Buchreihe
Schlagworte: Sibirien Russland 1914-1917 Kriegsgefangene Weltkrieg_1 Tiflis Kriegs-Internierte
Größe: 8 × 148 × 210
Gewicht: 199 g
Übersetzer: Ruszkowski, Jürgen