Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Propaganda als (neue) außen- und sicherheitspolitische Herausforderung

Durch Auslandspropaganda zu versuchen, die Willensbildung in anderen Staaten zu beeinflussen, das hat es schon immer gegeben. Jedoch drängt sich angesichts der aktuellen Nachrichtenlage der Eindruck auf, diese Art von Propaganda habe nicht zuletzt durch die Existenz des Internets°°und des Cyberspace eine neue Qualität gewonnen. Die Autoren erörtern historische Präzedenzfälle und neue technische Entwicklungen, anschließend prüfen sie, welche juristischen und praktischen Möglichkeiten es gibt, gegen derartige Auslandspropaganda vorzugehen bzw. sich davor zu schützen.°°Mit Beiträgen von: Alexandra Bleyer, Albert Ingold, Stefan Raue, Matthias Schulze und Pierre Thielbörger.°°
EAN: 9783830538653
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 121
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Oppelland, Torsten
Verlag: BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 11.05.2018
Schlagworte: Deutschland Kommunikationsrecht Medien Neuzeit Politische Soziologie Propaganda Sicherheitspolitik USA
Größe: 6 × 141 × 216
Gewicht: 164 g