Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nutzerorientierte Evaluation von Online-Lernen

Michaela Reißfelder-Zessin
Bei der durchgeführten Untersuchung handelt es sich um eine nutzerorientierte Evaluation, die Online-Lernen im Testfeld Extranet im Vertrieb einer Versicherung analysiert. Methodisch wurde eine Qualitäts- und Wirkungsanalyse mithilfe eines halbstrukturierten Fragebogens und Experteninterviews nach gemäßigt konstruktivistischen Evaluationsansätzen von Reinmann-Rothmeier, Mandl & Prenzel (1994) und Reinmann-Rothmeier & Mandel (1998) durchgeführt. Dabei war das Ziel, die Akzeptanz sowie den Lern- und Transfererfolg bei Vertretern zu untersuchen. Zentrale Ergebnisse sind, dass Online-Lernen im Vertrieb akzeptiert wird und ein Lernerfolg festgestellt werden konnte. Jedoch konnte kaum ein Transfererfolg festgestellt werden. Ursachen hierfür sind, dass die konkrete Lernsituation und das für Vertreter wichtige Ziel Verkaufsförderung bei der Gestaltung von Lernangeboten zu wenig berücksichtigt wurde.
Autor: Reißfelder-Zessin, Michaela
EAN: 9783631390214
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 408
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Qualitäts- und Wirkungsanalyse des Testfeldes Extranet im Vertrieb einer Versicherung. Dissertationsschrift
Schlagworte: Evaluation Extranet Lernen Versicherung Vertrieb
Größe: 148 × 210
Gewicht: 520 g