Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kämpfen für die Demokratie

Hermann Heller
Der Staatsrechtlehrer Hermann Heller (1891-1933) war einer der weitsichtigsten politischen Denker seiner Epoche. Von Beginn an verteidigte er die Weimarer Verfassungsordnung und setzte sich reformerisch für eine sozialistische Umgestaltung der Wirtschaftsordnung ein, um den Weg von der liberalen zur sozialen Demokratie zu ebnen. Für Heller beruht Demokratie auf geteilten Werten, benötigt "soziale Homogenität" und achtet die Rechtsstaatlichkeit. Gleichzeitig muss sich der demokratische Staat entschlossen gegen seine Feinde wehren, wie Hellers zeitige Warnungen vor einem "autoritären Liberalismus" und der drohenden faschistischen Diktatur auf bewegende Weise in Erinnerung rufen. Die Herausgeber Hubertus Buchstein und Dirk Jörke zeigen die Aktualität eines lange vernachlässigten Demokratietheoretikers, dessen politischer Scharfsinn und schriftstellerische Brillanz sich in dieser Auswahl seiner wichtigsten politischen Schriften wiederentdecken lassen.
Autor: Heller, Hermann
EAN: 9783863931674
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 187
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Buchstein, Hubertus Jörke, Dirk
Verlag: CEP Europäische Verlagsanstalt GmbH Europäische Verlagsanst.
Veröffentlichungsdatum: 16.10.2023
Untertitel: Kleine politische Schriften
Schlagworte: Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie
Größe: 16 × 124 × 212
Gewicht: 254 g