Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

XSLT, XPath und XQuery

Marco Skulschus, Marcus Wiederstein
XSLT (eXtensible Stylesheet Language for Transformations) ist eine W3C-Syntax, die speziell für die Transformation von XML-Dokumenten geschaffen wurde. Mit XSLT können XML-Dokumente in Formate wie HTML, Text und andere XML-Formate transformiert werden. Diese Technologie lässt sich in (fast) allen Programmiersprachen und in vielen Datenbanken nutzen und stellt die beste Möglichkeit dar, aus mehreren Anwendungen heraus die gleiche XML-Transformation aufzurufen. XPath setzt man als in XSLT eingebettete Pfadbeschreibungssprache für Lokalisierung, Filterung und Bearbeitung von XML-Knoten ein. XQuery teilt sich mit XPath die Funktionsbibliothek und bietet als "SQL für XML" die Möglichkeit, im Rahmen einer Abfrage komplexe Ausgabeströme in XML anzugeben und stellt so eine verkürzte Technik für XSLT und XPath dar. Dieses Buch führt Einsteiger durch die genannten Umwandlungstechniken. Die Autoren setzen dabei langjährig genutzte Beispieldaten einer fiktiven Firma ein, stellen die wesentlichen Spezifikationsabschnitte vor und bieten wichtige Syntaxabschnitte in lernförderlichen Schema-Zeichnungen.
Autor: Skulschus, Marco Wiederstein, Marcus
EAN: 9783939701507
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 762
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Comelio
Schlagworte: XPath (XML Path Language) XQuery (XML Query Language) XSLT (Extensible Stylesheet Language Transform.)
Größe: 155 × 220
Gewicht: 1060 g