Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gender-Perspektiven in der Sozial-ökologischen Forschung

Ökonomische, ökologische und politische Sichtweisen - und nun auch noch Geschlechterperspektiven einbeziehen? Interdisziplinäre Forschungsansätze sind bereits äußerst komplex. Die Gender-Dimension wird deshalb oft vernachlässigt. Dabei ist sie als Forschungsperspektive sehr wertvoll, wie Erfahrungen aus SÖFForschungsprogrammen gezeigt haben: Die Gender-Dimension vertieft das Verständnis für komplexe Systeme und trägt zu präziseren Gestaltungsvorschlägen für die Praxis bei. Wissenschaftler(innen) verschiedenster Disziplinen lernen in diesem Band Herangehensweisen kennen, wie die Kategorie Gender in die interdisziplinäre Forschung aufgenommen werden kann.
EAN: 9783865810175
Seitenzahl: 160
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Schäfer, Martina Schultz, Irmgard Wendorf, Gabriele
Verlag: oekom
Untertitel: Herausforderungen und Erfahrungen aus inter- und transdisziplnären Projekten
Schlagworte: Sozialökologie interdisziplinären Gender InterdisziplinäreForschung TransdisziplinäreForschung SozialökologischeForschung
Größe: 240
Gewicht: 374 g