Demokratisierung der mexikanischen Bergbau- und Metallergewerkschaft durch Bildung im Arbeitsrecht
Gewerkschaftsinterne Machtmechanismen und existenzbedrohende Rationalisierungstendenzen beschreiben das Spektrum, in dem sich die mexikanischen StahlarbeiterInnen heute wiederfinden. Das Buch geht der Frage nach, wie mittels Bildung im Arbeitsrecht die mexikanische Bergbau- und Metallergewerkschaft demokratisiert und so die Situation der ArbeiterInnen verbessert werden kann. Aufbauend auf der Befreiungsphilosophie werden lokale und nationale Widerstandsbewegungen beleuchtet sowie Denktraditionen hinterfragt, die die ursprünglichen Unterdrückungsstrukturen hervorgebracht haben. Am Beispiel einer Bildungsinitiative in der Sektion 147 wird gezeigt, wie die ArbeiterInnen ihre Lebenswelt begreifen und bewusst mitgestalten.
Autor: | Esterbauer, Christine |
---|---|
EAN: | 9783643506825 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 426 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | LIT Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 10.10.2016 |
Untertitel: | Das Beispiel der Sektion 147 in Monclova |
Schlagworte: | Bergbau Demokratisierung Gewerkschaft Metallverarbeitung Mexiko; Politik/Zeitgesch. Mexiko; Recht |
Größe: | 25 × 167 × 210 |
Gewicht: | 622 g |