Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Management von Unternehmensakquisitionen im Mittelstand

Sabine Furtner
Unternehmensakquisitionen haben sich auch für den Mittelstand zu einem wichtigen strategischen Erfolgsfaktor entwickelt. Wie die von der Autorin durchgeführte Merger&Acquisition-Studie zeigt, liegt die Erfolgs- und Zufriedenheitsquote bei mittelständischen M&A-Aktivitäten wesentlich höher als bei internationalen Megadeals. Tatsächlich folgen M&A-Vorhaben mittelständischer Unternehmen eigenen Gesetzen und sind nicht unmittelbar mit den Problemen börsennotierter Großkonzerne vergleichbar. Das Buch veranschaulicht Erfolgsfaktoren, Chancen und Grenzen des Mittelstandes im Umfeld von Unternehmenskäufen und Fusionen. Zur besseren Orientierung wurden M&A-Grundmuster entwickelt, welche den potenziellen Handlungsspielraum für mittelständische Unternehmen und M&A-Ersteinsteiger abstecken. Methodische Unterstützung für den M&A-Prozess bietet ein an die Bedürfnisse des Mittelstandes angepasstes Prozessmodell sowie ein Handlungsrahmen für die Post-Merger-Integration, Checklisten komplettieren das Praxishandbuch. Die zweite Auflage des Buches enthält neben Aktualisierungen und Erweiterungen ein eigenes Kapitel zum Thema M&A und Post Merger Integration im öffentlichen bzw. sozialen Bereich (NPO).
Autor: Furtner, Sabine
EAN: 9783714302103
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Gebunden
Verlag: Linde, Wien
Untertitel: Erfolgsfaktor Post-Merger-Integration
Schlagworte: Mergers & Acquisitions Mittelstand Post Merger Integration Unternehmensakquisition
Größe: 15 × 176 × 247
Gewicht: 436 g