Die Produktzulassung von Novel Food.
145,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783428102624
Die Debatte über die Austarierung der Kompetenzen zwischen der Europäischen Union und den Mitgliedstaaten hat Konjunktur. In diesem Umfeld ist die Novel Food-Verordnung aktuelles Beispiel für die zunehmende Tendenz der Europäisierung der nationalen Rechtsordnung: Die Einführung einer Eröffnungskontrolle für die Zulassung von neuartigen Lebensmitteln bricht nicht nur mit dem im Lebensmittelrecht überkommenen Mißbrauchsprinzip, sie ist zugleich augenfällig für die zunehmende Vergemeinschaftung des (Verwaltungs-)Vollzuges durch das Modell der Gemeinschaftsgenehmigung sowie die mitgliedstaatliche Genehmigung mit transnationaler Wirkung. Der Verfasser analysiert in diesem Kontext die komplexen Fragen der Verfahrensausgestaltung sowie der materiell-rechtlichen Zulassungskriterien nach der Novel Food-Verordnung. Behandelt werden zudem die mit der Kennzeichnung der Produkte aufgeworfenen Probleme vor dem Hintergrund einer inzwischen vielschichtigen Rechtslage und dem Postulat angemessenen Verbraucherschutzes.
Autor: | Groß, Detlef |
---|---|
EAN: | 9783428102624 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 499 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Duncker & Humblot |
Untertitel: | Das Inverkehrbringen von neuartigen Lebensmitteln und Lebensmittelzutaten nach der Verordnung (EG) Nr. 258/97 im Spannungsfeld von Europa-, Lebensmittel- und Umweltrecht. |
Schlagworte: | Europarecht (EuR); Dissertationen Lebensmittelrecht (LMR) Europarecht Lebensmittelrecht |
Größe: | 235 |
Gewicht: | 664 g |