Kounellis
Jannis Kounellis ( 1936 in Piraeus, Greece) is one of the major figures of Arte Povera. Today he looks back at a career spanning more than fifty years in which his idiosyncratic works of art have left a lasting impact on contemporary art history. Kounellis started by producing small paintings, but today he concentrates on his elegiac installations. He is known for his in-depth knowledge of the various materials which he combines with great pleasure. Gas flames, trails of smoke, steel, iron, lead, glass, coal, cotton, coffee grinds, or textiles intermingle with equal importance. Through the use of these materials, Kounellis continues to renegotiate fundamental principles of life: temporality, endurance, development and decay. This latest monograph deals with Kounellis works from early 2016 and extensively illustrates the exhibition Relámpagos sobre México where he employed objects belonging to the workers of a former train workshop (now an arts center). By doing so, Kounellis created passages of visual poetry aiming to dignify the working class and reinvigorate a spirit of the revolution. Jannis Kounellis (geb. 1936 in Piräus), einer der Hauptvertreter der Arte povera, kann mittlerweile auf eine über 50-jährige Karriere zurückblicken, deren eigenwillige Werke die Kunstgeschichte der Gegenwart prägen. Begonnen hatte er damals mit kleinformatigen Gemälden, heute sind es aber vor allem seine elegischen Installationen mit ihrer Kombinationsfreude und Materialkunde, für die Kounellis berühmt ist. Hier fließen Gasflammen, Rauchspuren, Stahl, Eisen, Blei, Glas, Kohle, Baumwolle, Kaffeepulver oder textile Stoffe als gleichberechtigte Akteure ineinander, um grundsätzliche Prinzipien des Lebens - Vergänglichkeit und Dauer, Entstehen und Vergehen - stets neu zu verhandeln. Die neueste Monografie behandelt seine jüngsten Arbeiten aus dem Jahr 2016, die in der Ausstellung Relámpagos sobre México zu sehen waren: Mit Objekten, die (einst) den Arbeitern einer ehemaligen Zugwerkstatt (die heute Kunstzentrum ist) gehörten, schuf Kounellis Stücke visueller Poesie, welche die Arbeiterklasse würdigen und den Geist der Revolution wiederbeleben.
EAN: | 9783775742689 |
---|---|
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 204 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Galguera, Hilario |
Verlag: | Hatje Cantz Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 13.01.2017 |
Untertitel: | Jannis |
Schlagworte: | Arte povera Installation (Kunst) Kounellis, Jannis Installationen Objekte |
Größe: | 24 × 357 × 457 |
Gewicht: | 3173 g |