Fidus, Künstler alles Lichtbaren
Hugo Höppner (1868-1948), von seinem Lehrmeister Karl Wilhelm Diefenbach "Fidus" getauft, war um die Jahrhundertwende in Deutschland äußerst populär. Diese Bekanntheit hatte nicht nur mit den damals sehr beliebten Jugendstilformen zu tun, die der Maler und Grafiker virtuos beherrschte, sondern gründete insbesondere in seiner so anrührenden wie messianischen Suche nach einem Leben jenseits der rapide sich entwickelnden industriellen, materialistisch orientierten Massengesellschaft. Wie viele seiner Zeitgenossen war Fidus anfällig für die verschiedensten irrationalistischen Postulate und "alternativen" Lebensmodelle: er war Lichtmystiker, Naturschwärmer, verschämter Erotiker, Vegetarier, Nationalromantiker usw. In der Rückschau ist es die frappierende Bandbreite seines Werkes, die Fidus so faszinierend macht: Manichäische Tempelbilder, unschuldig-beseelte Nacktheit, entlegene Traumlandschaften, fein beobachtete Porträtstudien, Buchillustrationen und nicht zuletzt Werbegrafik.
EAN: | 9783895411410 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Schiler & Mücke Verlag |
Schlagworte: | Fidus Jugendstil / Art Nouveau |
Größe: | 235 × 225 |
Gewicht: | 670 g |