Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

OCEANUM SPEZIAL Die Fährhäfen in Lübeck und Travemünde

Lars-Kristian Brandt
Jeder Urlauber und jede Urlauberin in Travemünde kennt sie: Die großen Fährschiffe, die auf der Trave vorbeibefahren und beim Betrachter gleich ein Gefühl von Fernweh und weiter Welt erzeugen. Wenige Meter weiter sind die Schiffe an ihrem Ziel Skandivanienkai oder etwas weiter in den Lübecker Fährhäfen angekommen. Doch was passiert dann? Wie findet die Be- und Entladung der Fähren statt? Welche Einrichtungen und Bauten sind dafür notwendig? Dieses Buch schildert die Hintergründe, erzählt über die Technik im Hafen und die Menschen, die täglich dafür sorgen, dass die Fähren abgefertigt werden. Dieses Buch schildert die Hintergründe, erzählt über die Technik im Hafen und die Menschen, die täglich dafür sorgen, dass die Fähren abgefertigt werden.Aus dem Inhalt:Die 1960er-Jahre: Vom Ostpreußen- zum SkandinavienkaiDie Fähre GEDSER (II): Die Neue im Dänemark-VerkehrDie 1970er-Jahre: In Rekordzeit nach FinnlandDie schnelle Fähre FINNJET: Ein Superlativ seiner ZeitDie 1980er-Jahre: Das Jahrzehnt der EisenbahnfährenBeliebte Butterfahrten: Einkaufen auf hoher SeeDas "Railship"-System: Eisenbahnfähren nach FinnlandHANSA LINK: Ein kurzes Gastspiel im Schweden-VerkehrDie 1990er-Jahre: Kreuzfahrtfähren nach NordenFINNSAILOR: Von der Fracht- zur RoPax-FähreDie Hansa-Klasse: Vier Schwestern aus PolenDie 2000er-Jahre: Große Veränderungen in TravemündeSchiffsporträt: NILS HOLGERSSON (VI) und PETER PAN (V)Anlegertypen: Von Doppelstockanleger bis PontonanlegerDas Baltic Rail Gate: Das KV-Terminal am SkandinavienkaiDie 2010er-Jahre: Der Skandinavienkai wird 50Unterwegs mit dem Lotsen: Überstieg auf die FINNPARTNER (III)Kurzreise: Travemünde-RostockDie Zukunft des Skandinavienkais: Was bringt der Hafenentwicklungsplan 2030?Deutschlands höchstes Leuchtfeuer: Das Seezeichen auf dem Hochhaus in Travemünde zeigt auch den Fähren den WegDie Priwall-Fähre verbindet die Ufer der TraveAlle Fährschiffe ab Lübeck und Travemünde 1962 bis 2021Aktuelle Fährschiffe ab TravemündeDie Star-Klasse: Fünf Schwestern aus Italien
Autor: Brandt, Lars-Kristian
EAN: 9783869276120
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Gerken, Tobias
Verlag: Oceanum Verlag e.K.
Veröffentlichungsdatum: 16.11.2021
Schlagworte: Travemünde Fähre Eisenbahnfähre
Größe: 215 × 152 × 12
Gewicht: 450 g