Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Deutsche Wasserstrassen und Eisenbahnen in ihrer Bedeutung für den Verkehr

Thomas Lenschau
Der Autor und Historiker Thomas Lenschau (* 13. März 1866 in Lübeck; ¿ 23. September 1943 in Berlin) beschreibt im vorliegenden Band von 1907 die deutschen Wasserstrassen und Eisenbahnen in ihrer Bedeutung für den Verkehr. Er geht auf die Anfänge des Kanalbaus, die Oderregulierung, den Elbe-Travel-Kanal, Ems und Weser, Weichsel und Memel u.a. ein, stellt den Ausbau des deutschen Eisenbahnnetzes ab 1839 vor, die Erweiterungsbauten, Großschifffahrtswege, die Zukunftspläne u.a. mehr. Nachdruck der Originalauflage von 1907.
Autor: Lenschau, Thomas
EAN: 9783956920042
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fachbuchverlag-Dresden
Veröffentlichungsdatum: 28.04.2015
Schlagworte: Architektur - Baukunst Bau / Baukunst Entwurf / Architektur Binnenwasserstraße - Wasserstraße Bahn (Verkehrsmittel) / Eisenbahn Eisenbahn Raumplanung
Größe: 15 × 148 × 210
Gewicht: 314 g