Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Historische Anthropologie

Verwandtschaft wird oft leichthin mit Netzwerken, Zusammenhalt und Solidarität konnotiert. Dem setzen die Beiträge dieses Heftes eine andere Perspektive entgegen: Sie fragen, welche Rolle Verwandtschaftskonzeptionen und -praktiken bei der Festsetzung und Verfestigung gesellschaftlicher Trennlinien spielten. Die Beiträge behandeln Zeiträume diesseits und jenseits der großen Epochenschwelle zwischen Vormoderne und Moderne. Sie diskutieren, wie Verwandtschaft in Grenzziehungen zwischen Adligen und Nicht-Adligen, zwischen 'Rassen', Nationalitäten, Klassen etc. wirksam war. Verwandtschaft lässt sich dabei nicht auf die 'private' Sphäre eingrenzen, sondern erscheint als Operator politischer Ordnungen.
EAN: 9783412222437
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 147
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Lanzinger, Margareth Teuscher, Simon
Verlag: Böhlau
Veröffentlichungsdatum: 28.04.2014
Untertitel: Kultur - Gesellschaft - Alltag . Thema: Trennende Verwandtschaft
Schlagworte: Historische Anthropologie Zeitschrift / Magazin
Größe: 9 × 170 × 240
Gewicht: 310 g