Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verfahren im Konflikt

Andreas Kalipke
Die Studie untersucht Voraussetzungen und Konsequenzen der Entscheidungsherstellung im Corpus Evangelicorum, dem Zusammenschluss der protestantischen Reichsstände, im Verlauf des 18. Jahrhunderts. Der Aufbau einer bindenden Verfahrensgeschichte und die Art und Weise des Entscheidens beeinflussten den Inhalt der Entscheidung selbst erheblich - das Wie und das Was der Entscheidungsherstellung sind, so ein Ergebnis, nicht zu trennen. Analytisches Instrumentarium der Untersuchung ist neben Anleihen bei der Organisations- und Konflikttheorie die Verfahrenstheorie Niklas Luhmanns. Diese Ansätze werden mit einem kulturgeschichtlichen Blick für die Characteristica der Vormoderne angewendet.
Autor: Kalipke, Andreas
EAN: 9783402146552
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 560
Produktart: Buch
Verlag: Aschendorff Verlag
Veröffentlichungsdatum: 03.11.2015
Untertitel: Konfessionelle Streitigkeiten und Corpus Evangelicorum im 18. Jahrhundert
Schlagworte: Deutschland, Geschichte; Recht Entscheidung (Behörde) Protestantismus, Geschichte
Größe: 30 × 157 × 231
Gewicht: 802 g