Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Joseph Haydn - Klaviertrios, Band V. Band.5

Joseph Haydn's nearly forty piano trios are available in five volumes from G. Henle. These are based on the Haydn Complete Edition, likewise published by Henle. The fifth volume contains the six Piano Trios Hob. XV:27-32, which Haydn probably composed during his second sojourn in England (1794/95). He dedicated the first three to the then prominent pianist "Mrs Bartolozzi", who was born in Aachen ca. 1770 as Therese Jansen and had received piano instruction from Muzio Clementi. All six trios present a pianistic challenge and at the same time are sophisticated chamber music works. The G major Trio Hob.XV:32, however, is probably a violin sonata "in disguise", to which the violoncello part was subsequently added "by a foreign hand". Prefixed to this Urtext edition is a detailed preface by the editor that provides information about the works' genesis, sources and notational particularities. Les quarante trios avec piano de Joseph Haydn sont rassemblés dans cinq recueils parus aux éditions G. Henle. Ces éditions reposent sur l'édition complète des oeuvres de Haydn également parue chez Henle. Le cinquième volume contient les six trios avec piano Hob. XV:27-32 probablement composés par Haydn lors de son second séjour en Angleterre (1794/1795). Le compositeur dédia les trois premiers de ces trios à «Mrs Bartolozzi», pianiste alors célèbre née Therese Jansen en 1770 à Aix-la-Chapelle et ancienne élève de Muzio Clementi. Les six trios sont tout à la fois un défi pianistique et des oeuvres exigeantes de musique de chambre. Seul le trio en Sol majeur Hob. XV:32 est sans doute une sonate pour violon déguisée à laquelle fut ajoutée par la suite «de main étrangère» la partie de violoncelle. L'édition Urtext comprend une préface détaillée de l'éditeur donnant des informations sur la genèse de l'oeuvre, l'état des sources ainsi que sur les particularités de la notation. Joseph Haydns knapp vierzig Klaviertrios stehen im G. Henle Verlag in fünf Bänden bereit. Die Ausgaben basieren auf der ebenfalls bei Henle erschienenen Haydn-Gesamtausgabe. Der fünfte Band enthält die sechs Klaviertrios Hob. XV:27-32, die Haydn wahrscheinlich während seines zweiten England-Aufenthaltes (1794/1795) komponierte. Haydn widmete die ersten drei dieser Klaviertrios der damals bedeutenden Klavierspielerin "Mrs Bartolozzi", die um 1770 in Aachen als Therese Jansen geboren worden war und bei Muzio Clementi Klavierunterricht erhalten hatte. Alle sechs Trios stellen eine pianistische Herausforderung dar und sind gleichzeitig kammermusikalisch anspruchsvolle Werke. Lediglich beim G-dur-Trio Hob. XV:32 handelt es sich wahrscheinlich um eine "verkappte" Violinsonate, der nachträglich "von fremder Hand" die Violoncellostimme hinzugefügt wurde. Der Urtextausgabe ist ein ausführliches Vorwort des Herausgebers vorangestellt. Es informiert über die Entstehungsgeschichte, die Quellenlage sowie die Besonderheiten der Notation.
EAN: 9790201804125
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 225
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Becker-Glauch, Irmgard
Verlag: Henle
Untertitel: Besetzung: Klaviertrios
Komponist: Haydn, Joseph
Schlagworte: Haydn, Joseph; Musikalien Musikalien; Klaviertrio Noten (Musik) Klassik (Musikepoche)
Größe: 310 × 235 × 18
Gewicht: 930 g