Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wirtschaft und Gemeinschaft

Welchen Einfluss hatten und haben religiöse Prägungen auf wirtschaftsethische Vorstellungen und ökonomisches Handeln von Individuen und Gruppen? Der Band geht diesen konfessionskulturellen Grundfragen und langfristigen Wirkungen der religiösen Sinngebung für Wirtschaft und Gemeinschaft nach. Im Mittelpunkt stehen dabei die wirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Antworten auf die sozialen Verwerfungen der Industrialisierung, die sich etwa in christlichen Genossenschaftskonzepten oder in konfessionell gebundenen Organisationen und Institutionen ausmachen lassen. Zudem werden die neureligiösen Bewegungen um 1900 in den Blick genommen und auf eine transzendent begründete Sinngebung für Wirtschaft und Gemeinschaft hin befragt. Die Beiträge verbindet der Fokus auf die religiös imprägnierte gemeinsinnige Dimension des Handelns in wirtschaftlichen Kontexten.
EAN: 9783837624069
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 342
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Steinberg, Swen Müller, Winfried
Verlag: transcript transcript Verlag
Veröffentlichungsdatum: 22.07.2014
Untertitel: Konfessionelle und neureligiöse Gemeinsinnsmodelle im 19. und 20. Jahrhundert
Schlagworte: 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Gemeinsinn (Sensus communis)
Größe: 21 × 149 × 225
Gewicht: 532 g