Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Carl Philipp Fohr

Peter Märker
Der mit nur 22 Jahren im Tiber ertrunkene Carl Philipp Fohr (1795-1818) ist heute allenfalls noch als frühvollendeter Romantiker im allgemeinen Gedächtnis. Sein geschaffenes Werk von mehr als 800 Zeichnungen und Aquarellen sowie 7 Gemälden, einigen Grafiken und unverwechselbaren Beteiligungen an den Werken befreundeter Künstler ist aber weithin unbekannt. Das hier erstmals überblickbare Werk präsentiert sich in thematischer und stilistischer Komplexität. Fohr betätigte sich als Landschafter, eindrucksvoller Porträtist seiner studentischen Freunde in Heidelberg und seiner Künstlerkollegen in Rom, schließlich auch als bewunderter Schöpfer von Historien. Seine stilistische Vielfalt ist ein bewusst gewähltes, von der jeweiligen Aufgabe abhängiges Verfahren. In dieser Wahlfreiheit der zeichnerischen Mittel ist er ein früher Moderner. Die Monografie weist ihm den gebührenden Rang innerhalb der Kunst der deutschen Romantik und seine kunsthistorische Stellung in Abgrenzung zu den Nazarenern zu.
Autor: Märker, Peter
EAN: 9783777421742
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 696
Produktart: Gebunden
Verlag: Hirmer
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2015
Untertitel: 1795-1818
Schlagworte: Fohr, Carl Ph. Romantik (Epoche), Kunst
Größe: 58 × 255 × 302
Gewicht: 4151 g