Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nürnberg und die Spuren des Nationalsozialismus

Steffen Radlmaier, Siegfried Zelnhefer
Nürnberg und die Spuren des Nationalsozialismus Kongresshalle, Zeppelintribüne, Große Straße in keiner anderen Stadt zeugen bauliche Hinterlassenschaften so unübersehbar vom nationalsozialistischen Größenwahn wie in Nürnberg. Dieser aktualisierte und überarbeitete Band erklärt die frühere und gegenwärtige Nutzung der historischen Orte vom Reichsparteitagsgelände bis zu den Schauplätzen der »Nürnberger Prozesse«, liefert Hintergründe, beleuchtet Reaktionen von Zeitgenossen und bietet alle nötigen Informationen, damit man sich selbst auf Spurensuche begeben kann. Inhaltlich erweiterte und vollständig aktualisierte Neuauflage des Longsellers »Tatort Nürnberg«. - zum 75-jährigen Jubiläum der Nürnberger Prozesse - mit vielen Zwischentexten und literarischen Stellungnahmen von bekannten Autoren wie Hans Magnus Enzensberger, Bertolt Brecht, Herta Müller, Erich Kästner, Natascha Wodin u.v.m.  - mit zahlreichen historischen Archivaufnahmen und Farbfotos - ein ideales "Museum für Zuhause", denn auch in Coronazeiten lässt sich in der Stadt viel entdecken!  - Sehr gutes Einstiegswerk, verständlich erklärt, mit vielen sorgfältig ausgewählten Hintergrundartikeln
Autor: Radlmaier, Steffen Zelnhefer, Siegfried
EAN: 9783747202012
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Ars Vivendi
Veröffentlichungsdatum: 19.01.2021
Untertitel: Mit hilfreichen Hinweisen für Besuche vor Ort
Schlagworte: Nürnberg (Stadt) Nürnberg (Stadt) / Stadtführer, Kunstreiseführer Reisebericht Reisebericht - Reisebeschreibung Reisetagebuch Europa / Geschichte, Kulturgeschichte
Größe: 17 × 127 × 206
Gewicht: 302 g

Verwandte Artikel

Steffen Radlmaier, Siegfried Zelnhefer
Tatort Nürnberg - Auf den Spuren des Nationalsozialismus
17,70 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand