Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kalkulation von Lifetime bzw. Reverse Mortgages

Mike Schneider
Lifetime bzw. Reverse Mortgages sind Kreditprodukte, die in Deutschland bislang am Markt nicht verfügbar sind. Ältere Wohneigentümer erhalten durch die Beleihung ihres Eigenheims frische Liquidität, ohne über die gesamte Laufzeit Zins- und Tilgungsleistungen erbringen zu müssen. Als Eigentümer der Immobilie behält der Kunde das lebenslange Wohnrecht. Der gesamte Kreditbetrag inkl. sämtlicher Zinsen wird erst fällig, wenn der Kreditnehmer verstorben ist. International sind diese Produkte daher als Lifetime bzw. Reverse Mortgage - Lebenshypothek bzw. umgekehrte Hypothek - bekannt geworden. In diesem Buch werden die Funktionsweise von Lifetime bzw. Reverse Mortgages sowie ihre Kalkulation am Beispiel des US-amerikanischen HECM-Modells vorgestellt. Eine ausführliche kritische Analyse wird genutzt, um auf Basis eines adjustierten Modells erstmalig Auszahlungsgrößen für Deutschland zu generieren. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Banken und Immobilien sowie an Fach- und Führungskräfte in Kreditinstituten. Dr. Mike Schneider war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Bernd Rolfes am Lehrstuhl für Banken und Betriebliche Finanzwirtschaft der Universität Duisburg-Essen (Campus Duisburg), Mercator School of Management. Er ist heute Vorstandsassistent bei der WGZ BANK, Düsseldorf, und Associate Researcher am ecfs.
Autor: Schneider, Mike
EAN: 9783834913333
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 470
Produktart: Gebunden
Verlag: Gabler Gabler Verlag
Untertitel: Eine kritische Analyse am Beispiel der US-amerikanischen Home Equity Conversion Mortgages (HECM)-Modells
Schlagworte: Altersversorgung / Altersvorsorge Hypotheken Immobilienwirtschaft / Immobilienökonomie Kredit USA; Wirtschaft
Größe: 240
Gewicht: 944 g