Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Essener Streifzüge. Bd.2

Robert Welzel
Reich bebildert präsentieren die neuen "Essener Streifzüge" 58 Wohnhäuser und Wohnhausgruppen aus neun Jahrhunderten und allen 50 Stadtteilen. Ausgewählte Beispiele der Essener Wohnkultur geben Einblick in die Lebenswirklichkeit der Essener Bevölkerung und berühren die prägenden Themen der Essener Stadtgeschichte: die Abtei Werden, das Essener Frauenstift, den Bergbau, die Tuchfabrikation und die Firma Krupp. Die Bandbreite reicht vom romanischen Steinbau über das mittelalterliche Handwerkerhaus, den Fachwerkkotten, die Mietskaserne der Gründerzeit, das Stahl-Fertigbauhaus der 1920er Jahre bis zum Niedrig-Energie-Haus der Gegenwart. Wie schon in den 2014 erschienenen "Essener Streifzügen - Wege durch Kultur und Geschichte" gibt es für Einheimische und Gäste viel Überraschendes und Sehenswertes zu entdecken, auch abseits der gängigen touristischen Routen. Wesentliche Informationen bietet der Band auch in englischer, niederländischer und türkischer Sprache.
Autor: Welzel, Robert
EAN: 9783837516258
Sprache: Deutsch Englisch Flämisch Türkisch
Seitenzahl: 191
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Klartext-Verlagsges.
Veröffentlichungsdatum: 28.05.2016
Untertitel: Von Haus zu Haus durch neun Jahrhunderte
Schlagworte: Essen; Führer Nordrhein-Westfalen; Reiseführer Ruhrgebiet; Reiseführer Heimatkunde, Familiengeschichte, Nostalgie Reiseführer Essen Stadtgeschichte Wohnhaus Fachwerkkotten Mietskaserne
Größe: 11 × 143 × 239
Gewicht: 398 g