Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wysel

Franz-Xaver Nager
Die mit Tinte gemalten Illustrationen von Lorenz Rieser erzählen die Geschichte des Geigers und Landlerkönigs Wysel, dessen Karriere als Ländlermusiker 1918 auf einem Sennenfest im urnerischen Burglen seinen Anfang nimmt. Nicht lang, und die ganze Innerschweiz liegt dem jodelnden und geigenden Wysel zu Füssen. Bald spielt die Ländlermusikkapelle Rees & Wysel in Zürich, gastiert gleich wochenlang in Lausanne oder Basel, für Tonaufnahmen reisen sie nach Berlin. Auf dem Zenith seiner Karriere ist Wysel an Bord der ersten Swissair Flüge nach London und Paris, um für die Schweiz zu werben. Dem Höhenflug folgt langsam aber sicher der Absturz. Erfunden hat die Figur Franz-Xaver Nager. Als Musical feierte das Stück bereits Erfolge und nun liegt die Geschichte als farbenprächtiger Bildband vor, begleitet von den Zeilen Nagers, der auf Urner Mundart nicht nur das Schicksal von Wysel erzählt, sondern gemeinsam mit Lorenz Rieser die Entstehungsphase der Schweizer Ländlermusik nacherzahlt und in einem Nachwort über die historischen Hintergründe dieses Schweizer Volkskulturguts berichtet.
Autor: Nager, Franz-Xaver
EAN: 9783037740576
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Gebunden
Verlag: Applaus
Veröffentlichungsdatum: 28.10.2013
Untertitel: Eine Bildreise in die Flegeljahre der Ländlermusik. Auf Urner Mundart und hochdeutsch
Schlagworte: Ländler Schweiz, Musik; Volksmusik Urnerische Mundart
Größe: 21 × 172 × 233
Gewicht: 512 g