Berufsbildungsgesetz
Jetzt mit aktueller Ergänzung zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Berufsausbildung unter "Service zum Buch"Der Handkommentar zum Berufsbildungsgesetz führt den Leser - auch für Nichtjuristen verständlich - zu praktischen Lösungen. Er integriert Öffentliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht und erklärt die Regelungszusammenhänge der angrenzenden Bereiche (Ausbildungsförderungsrecht, Berufsteilhabegesetz) sowie die Parallelregelungen in der Handwerksordnung und - neu - im Pflegeberufegesetz.Die Neuauflagereagiert unmittelbar auf das neue Berufsbildungsmodernisierungsgesetz mit den SchwerpunktenEinführung einer MindestausbildungsvergütungSchaffung neuer FortbildungsstufenAusweitung der TeilzeitausbildungErweiterung der Anrechnung von Prüfungsleistungen und Ausbildungszeitensowie auf aktuelle Fragestellungen:Gleichwertigkeit einer Ausbildung/Berufsqualifikation (Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz; Fachkräfteeinwanderungsgesetz)Aus- und Weiterbildungsförderung (Qualifizierungschancengesetz)Ausbildung von Flüchtlingen/Migranten (Ausbildungsduldungsgesetz)Ausbildung in Kranken- und Pflegeberufen (Pflegeberufereformgesetz)Die Autoren sind ausgewiesene Kenner der Praxis. Der federführend neue Mitherausgeber Georg Pepping ist Arbeitsdirektor eines größeren IT-Unternehmens und kennt die Detailfragen und Lösungsstrategien der Praxis aus erster Hand.
EAN: | 9783848749942 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1103 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Wohlgemuth, Hans Hermann Pepping, Georg |
Verlag: | Nomos |
Veröffentlichungsdatum: | 04.04.2020 |
Untertitel: | Handkommentar |
Schlagworte: | Ausbildung Individualarbeitsrecht |
Größe: | 48 × 137 × 205 |
Gewicht: | 1018 g |