Konkurrenzpartnerschaft
Aus dem Inhalt: - Nostrifizierung und Möglichkeit der Sequestration des reichsdeutschen Vermögens in der Tschechoslowakei nach dem Ersten Weltkrieg - Stellung der slowakischen Wirtschaft im Rahmen der tschechoslowakischen Volkswirtschaft - Verkehrsfragen in den deutsch-slowakischen Beziehungen der zwanziger Jahre - Die Konzeption einer systematischen Elektrifizierung in Deutschland und in der Tschechoslowakei in den Jahren 1918 1938 - Mannesmann und die tschechoslowakische Röhrenindustrie in der Zwischenkriegszeit - Tschechoslowakisch-deutsche Kapital- und Kartellbeziehungen in der chemischen Industrie in der Zwischenkriegszeit 1918 1938 - Mitteleuropakonzepte und die deutsche Exportwirtschaft in der Weimarer Republik - Wirtschaftspolitische Strategien in der Weltwirtschaftskrise. Deutschland und die Tschechoslowakei im Vergleich - Deutsch-Tschechoslowakische Wirtschaftskonkurrenz im Spielraum des Balkans in den 30er Jahren - Industrieorganisation und Nationalität - Unternehmensaktivitäten tschechischer mittelgroßer und kleiner Banken in Deutschland 1918 1928 - Internationale Bakennetzwerke und die Finanzierung der Habsburger Nachfolgestaaten - Der Wirtschaftskonflikt zwischen der Tschechoslowakei und Deutschland im März 1933 - Die Arisierung der deutsch-böhmischen Aktienbanken - Die deutsche Luftrüstung und die böhmischen Länder 1938/39
EAN: | 9783884747698 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 262 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Klartext-Verlagsges. |
Untertitel: | Die deutsche und die tschechoslowakische Wirtschaft in der Zwischenkriegszeit |
Schlagworte: | Böhmen, Geschichte; Sozial/Wirtschafts.-Geschichte Deutsch-tschechoslowakische Beziehungen Drittes Reich / 3. Reich; Sozial/Wirtschafts.-Geschichte Tschechoslowakei, Geschichte; Sozial/Wirtschafts-G. Weimarer Republik; Sozial/Wirtschafts-G. Zwischenkriegszeit |
Größe: | 225 |
Gewicht: | 424 g |