Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das anthropologische Kreuz der Entscheidung in Politik und Recht

Winfried Brugger
Der Ausdruck "Es ist ein Kreuz mit" einer Person oder Situation ist eine umgangssprachliche Verallgemeinerung des Leidens Jesu am Kreuz. Doch hinter dem christlichen Verständnis des Kreuzes kommt noch eine tiefere anthropologische Bedeutung zum Vorschein: Jede schwierige Entscheidung im Individual- wie Kollektivleben, mit der es "ein Kreuz" ist, zeichnet sich durch eine Spannungslage von vier Perspektiven aus: dem Blick aufwärts zu den Idealen, abwärts zu den Grundbedürfnissen, rückwärts in die biographische Vergangenheit sowie vorwärts zur Zukunftsgestaltung. In der Kreuzung dieser Perspektiven steht der Akteur, der durch seine Entscheidung seine Identität und seine Umwelt formt. Das Buch analysiert und systematisiert diese Entscheidungsstruktur, formuliert Maßstäbe für "gutes Entscheiden" und bietet zahlreiche Beispiele aus Psychologie, Soziologie, Politologie und Rechtswissenschaft. In der Neuauflage wird auch untersucht, wie die einschlägigen Aspekte von Menschenwürde in den vier Dimensionen des Kreuzes der Entscheidung verankert sind.
Autor: Brugger, Winfried
EAN: 9783832936976
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 229
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Schlagworte: Anthropologie Entscheidung (Recht) / Gerichtsentscheidung
Größe: 12 × 127 × 229
Gewicht: 354 g