Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Geschichte der Waldenser in Württemberg, insbesondere der Waldenserkolonie Neuhengstett

Im Jahre 1698 wurden etwa 3000 Waldenser aus dem Piemont vertrieben. Die meisten von ihnen wurden 1699 - 1701 im Herzogtum Württemberg aufgenommen. Am 14. Oktober 2023 fand in der 1700 gegründeten Waldenserkolonie Neuhengstett ein Studientag statt, bei dem die Ansiedlung und Integration der Vertriebenen in Württemberg und in Neuhengstett Thema waren. In diesem Band sind die erweiterten Vorträge dieser Tagung gesammelt. Sie fassen den bisherigen Forschungsstand knapp und klar zusammen und präsentieren neue Gesichtspunkte.
EAN: 9783955054717
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Götz, Clemens de Lange, Albert
Verlag: Verlag Regionalkultur
Veröffentlichungsdatum: 16.08.2024
Untertitel: Akten des Studientags am 14. Oktober 2023 in Neuhengstett
Schlagworte: Waldenser Religionsgeschichte Württemberg Protestantismus
Größe: 241 × 171 × 11
Gewicht: 452 g