Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Global Mobility

Sachka Stefanova-Behlert, Iris Duchetsmann-Monkrathok, Christian Herbst, Natascha Davidovic, Christoph Schneider
Zum WerkDas Werk bietet eine übersichtliche Darstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen bei internationalen Mitarbeitereinsätzen, wie Immigration, Arbeitsrecht und Fürsorge, Sozialversicherungsrecht, Steuerrecht, Exkurs ins Europarecht mit Entsenderichtlinie und Equal Pay, Lieferkettengesetzgebung und Arbeitgeberhaftung im internationalen Kontext.Zudem werden die Besonderheiten bei Versetzungen, Projekteinsätzen, Business Travellern und virtuellen Arbeitsbeziehungen (International Home-Office, Matrixstrukturen) vertieft behandelt.Das Werk ist wie folgt gegliedert:Definition und Entwicklung von Global MobilityLieferkettensorgfaltspflichtengesetzKlassische EntsendungenLokalisierung/VersetzungSplit-Up VertragskonstellationBusiness TravellerCommuter/GrenzgängerProjekteinsatzInternational Home-OfficeGlobale Rollen/MatrixorganisationAllgemeine Risikominimierungsstrategien im ÜberblickGestaltung von Unternehmenspolicies und -richtlinien zur Globalen MobilitätKommunikation und Management von AuslandseinsätzenEinführung und Nutzung von Risikomanagementsystemen und -toolsInformationsquellenVorteile auf einen Blickpraxisgerechte Darstellungfür alle Formen globaler, dienstlicher Mobilitätmit konkreten PraxishinweisenZielgruppeFür Personalabteilungen, Geschäftsführung, Fachanwaltschaft für Arbeits-, Gesellschafts- und Steuerrecht und Verbände.
Autor: Stefanova-Behlert, Sachka Duchetsmann-Monkrathok, Iris Herbst, Christian Davidovic, Natascha Schneider, Christoph
EAN: 9783406734717
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 350
Produktart: Gebunden
Verlag: Beck Juristischer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 30.04.2026
Untertitel: Risikomanagement bei Geschäftsreisen und Entsendungen
Schlagworte: Gefährdungsbeurteilung Geschäftsreise Risikomanagement
Größe: 160 × 240