Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Personzentrierte Psychotherapie und Beratung

Jobst Finke
Das Lehrbuch führt in die personzentrierte Persönlichkeits- und in die allgemeine wie auch spezielle Störungstheorie ein und erweitert die Ideen von Carl Rogers im Rahmen aktueller Psychotherapie(-forschung). Unterschiedliche Beziehungskonzepte werden als Basis einer differenzierten Therapietechnik beschrieben. Dies wird an Fallbeispielen häufiger Störungsformen (Angst-, depressive, somatoforme, Ess-, Persönlichkeitsstörungen) praxisnah veranschaulicht. So entsteht jeweils ein plastisches Bild von der "inneren Welt" der Klienten. Schritt für Schritt wird die Orientierung an "Schlüsselthemen" in Beispieldialogen erklärt. Die Arbeit mit existenziellen Fragen und Träumen sowie Focusing, Gruppen-, Paar- und Familientherapie runden das umfassende Lehrbuch ab. Wer in Beratung und Psychotherapie personzentriert arbeiten will, braucht dieses Buch!
Autor: Finke, Jobst
EAN: 9783497028962
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 404
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Reinhardt, München
Untertitel: Störungstheorie - Beziehungskonzepte - Therapietechnik
Schlagworte: Klientenzentrierte Psychotherapie
Größe: 26 × 152 × 230
Gewicht: 670 g

Verwandte Artikel

Jobst Finke
Personzentrierte Psychotherapie und Beratung
48,20 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand