Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verbesserung der Wärmeübertragung in Wärmetauschern mit Rippen und Nanofluiden

Husam Abdulrasool Hasan
Die Verbesserung der konvektiven Wärmeübertragung in einem kreisförmigen Rohr durch passive Techniken war in den letzten Jahrzehnten ein Thema von Interesse für Wissenschaftler und Forscher. Es wurde über numerische und experimentelle Studien berichtet, um die durch diese Techniken übertragene Wärmemenge zu erhöhen. Die hohe Wärmeleitfähigkeit von metallischen Nanopartikeln (Gold, Kupfer, Aluminium, Silber) usw. in der Basisflüssigkeit. Dadurch erhöht sich die Wärmeleitfähigkeit von Mischungen und es entstehen neue Flüssigkeiten, die als Nanofluide bezeichnet werden, wie z. B. Aluminiumoxid (Al2O3), Kupferoxid (CuO), Siliziumdioxid (SiO2) und Zinkoxid (ZnO). Nanofluide werden durch Dispergieren von Partikeln mit einer Größe von weniger als 100 Nanometern in einer Basisflüssigkeit wie Wasser, Ethylenglykol, Öl und anderen herkömmlichen Wärmeübertragungsflüssigkeiten hergestellt, und diese Arten von Flüssigkeiten haben eine hohe Wärmeleitfähigkeit
Autor: Hasan, Husam Abdulrasool
EAN: 9786205387399
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Klimatechnik und Kältetechnik
Schlagworte: Wärmetauscher Wärmetechnik Energietechnik Verbesserung der Wärmeübertragung Nanofluide Rippenanordnung
Größe: 150 × 220