Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

50 Jahre Elektrifizierung der Semmeringbahn

Johann Reisinger
Die im Jahre 1854 eröffnete Semmeringbahn war eine bauliche Meisterleistung, die zur Zeit ihrer Errichtung eine technische Höchstleistung darstellte und 1998 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurde. Erbauer war der Ingenieur Carl Ritter von Ghega. Die Arbeiten zur Elektrifizierung der Bahn wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in Angriff genommen und waren 1959 abgeschlossen. Der Mitarbeiter des Südbahnmuseums Johann Reisinger hat über 200 spannende Fotografien aus den Beständen des Heimatmuseums im Wintersportmuseum Mürzzuschlag, des Südbahnmuseums sowie aus zahlreichen Privatsammlungen ausgewählt. Die Aufnahmen zeigen die beeindruckende Eisenbahntechnik und die aufwendigen Bauarbeiten ebenso wie das Arbeits- und Alltagsleben an der Semmeringbahn. Anlässlich des 50. Jubiläums der Elektrifizierung der Semmeringbahn entstand dieser historische Bildband, bei dem Technikinteressierte ebenso auf ihre Kosten kommen wie alle Freunde der Steirischen Geschichte.
Autor: Johann Reisinger
EAN: 9783866804388
Auflage: 005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Sutton Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 23.03.2018
Schlagworte: Eisenbahn / Kleinbahn Kleinbahn
Größe: 10 × 165 × 235
Gewicht: 338 g