Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Maklerrecht

Hans Chr. Ibold
Das Werk erläutert das Maklerrecht, das nach wie vor Richterrecht und damit schwer überschaubar ist. Es berücksichtigt insbesondere den Einfluss der europäischen Verbraucherrechterichtlinien auf das Maklerrecht, die in den letzten Jahren in nationales Recht umgesetzt worden sind und den Abschluss von Maklerverträgen in erheblicher Weise beeinflussen. Es behandelt bereits das sog. Bestellerprinzip, das aktuell durch das Mietrechtsnovellierungsgesetz für die Vermittlung von Wohnungen eingeführt wurde. Das Buch wendet sich zum einen an alle, die Maklerverträge abschließen, wie selbständige Makler, private Arbeitsvermittler, Kapital- und Versicherungsvermittler, Partnervermittler, Beschäftigte in den Immobilien-, Wertpapier- und Versicherungsabteilungen der Banken und Sparkassen. Zum anderen unterstützt es Praktiker, die das Maklerrecht beratend und entscheidend anwenden, wie Rechtsanwälte, Notare und Richter.Es enthält eine grundlegende, praxisbezogene und allgemein verständliche Darstellung des Maklerrechts und ermöglicht sowohl eine rasche Orientierung über die Grundlagen als auch eine vertiefte Behandlung aller wichtigen Probleme.Der Anhang umfasst die IVD-Standesregeln, IVD-Wettbewerbsregeln und IVD-Geschäftsgebräuche unter Maklern.
Autor: Ibold, Hans Chr.
EAN: 9783503163601
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 319
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Veröffentlichungsdatum: 05.10.2015
Schlagworte: Maklerrecht
Größe: 14 × 159 × 236
Gewicht: 497 g