Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Alfred Rosenberg

Volker Koop
Alfred Rosenberg gefiel sich in seiner Rolle als Intellektueller und Chefideologe der Nationalsozialisten. Gerade das aber machte ihn besonders unbeliebt innerhalb der NS-Führungselite. Intrigen und Konkurrenzverhalten nahmen zu, als Hitler ihn zum »Beauftragten des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP« ernannte und Rosenberg weitgehende Rechte auf nahezu allen Gebieten für sich reklamierte. Mit dem nach ihm benannten Einsatzstab und als »Reichsminister für die besetzten Ostgebiete« war er vor allem mit dem europaweiten Raub von Kunst- und Kulturgütern beschäftigt. Bis zu seiner Hinrichtung 1946 blieb er seinen antisemitischen Grundüberzeugungen treu. Angesichts der Vielzahl von Rosenbergs Ämtern und des umfangreichen Dokumentenbestands - darunter auch die 2013 gefundenen Tagebücher - rückt Volker Koop in seiner Biographie Rosenbergs Unbeirrbarkeit ideologischen Denkens in den Mittelpunkt und legt die Diskrepanz zwischen seiner übersteigerten Egomanie und seinem tatsächlichen Einfluss dar.
Autor: Koop, Volker
EAN: 9783412505493
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 346
Produktart: Gebunden
Verlag: Brill Deutschland GmbH Böhlau
Veröffentlichungsdatum: 21.09.2016
Untertitel: Der Wegbereiter des Holocaust - Eine Biographie
Schlagworte: Drittes Reich / 3. Reich; Berichte/Erinnerungen/Biografien Nationalsozialismus (Ideologie); Berichte/Erinnerungen/Biografien Rosenberg, Alfred
Größe: 27 × 144 × 214
Gewicht: 600 g