Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bestandsoptimierung mit SAP

Marc Hoppe
To protect against shortages, companies tend to maintain additional inventory at various points in the supply chain. This priceless reference illustrates in detail how those costly buffers can be significantly reduced in order to sustain profitability and operational efficiency without putting at risk customer satisfaction or the ability to deliver.This book provides readers with a systematic description of the options and functions available for mastering inventory management with mySAP ERP and mySAP SCM. Relevant business principles are discussed in detail and help introduce readers to each of the key processes. Learn about factors influencing inventories, inventory analysis, sales planning and forecasting, disposition, batch sizes, inventory monitoring, and much more.Demand planners, MRP controllers, and production planners as well as consultants, IT administrators, department managers, and anyone requiring comprehensive, task-related information on how to optimize inventory using SAP will find this book to be very useful.Highlights include:- Why Inventory Is Necessary: Inventory Concepts, Factors Influencing Inventory, Optimization Potentials- Inventory Analysis: ABC and XYZ Analysis, Creating ABC-XYZ Matrices- Demand Planning and Forecasting: Bullwhip Effect, Selecting and Running Forecasts- Material Requirements Planning: Make-to-Stock and Make-to-Order Production, MRP Strategies- Service Level and Safety Stocks: Global ATP in SAP APO, Safety Stock Planning in mySAP ERP- Lot Sizes: Lot-Sizing Procedures in mySAP ERP and SAP APO- Production: Reduction of Backlogs, MRP-II and APS, Planning with SAP APO PP/DS- Inventory Controlling Sie möchten Ihre Bestände sinnvoll reduzieren und Ihre Lieferfähigkeit sicherstellen? Dann sollten Sie bei diesem Buch zugreifen! Sie lernen die verschiedenen Prozesse und Funktionalitäten detailliert kennen, die Ihnen SAP ERP und SAP SCM für die Bestandsoptimierung zur Verfügung stellen: Von der Bestandsanalyse über den Servicegrad bis hin zum Bestandsmonitoring werden alle Faktoren behandelt, mit denen Sie auf Ihre Bestände Einfluss nehmen können. Kurzum: Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen für ein effektives Bestandsmanagement zur Verfügung stehen. Diese 3. Auflage unseres Standardwerks wurde komplett überarbeitet und zu SAP ERP 6.0 und SAP SCM 7.0 aktualisiert. Aus dem Inhalt: - Bestandsphilosophien - Einflussgrößen auf Bestände - Bestandsanalyse - Absatzplanung und Prognose - Disposition - Lieferservice und Sicherheitsbestände - Losgrößen - Produktion - Bestandscontrolling Aus dem Inhalt:Bestandsphilosophien Einflussgrößen auf Bestände Bestandsanalyse Absatzplanung und Prognose Disposition Lieferservice und Sicherheitsbestände Losgrößen Produktion Bestandscontrolling
Autor: Hoppe, Marc
EAN: 9783836218412
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 869
Produktart: Gebunden
Verlag: Rheinwerk Verlag
Veröffentlichungsdatum: 02.07.2012
Untertitel: Mit SAP ERP und SAP SCM Bestände optimieren und Bestandskosten senken. Prognosegenauigkeit und Planung verbessern. Mit zahlreichen Praxisbeispielen
Schlagworte: Bestandsmanagement Bestandsplanung SAP ERP SAP SCM Buch Logistik R/3 SAP SAP-Logistik Bestandsoptimierung Bestandsmanagment Bestandskosten
Größe: 168 × 240
Gewicht: 1606 g