Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Franz Schubert, Vom Klavierlied zum Klavierquintett

Udo Zilkens
Wie ist es denn zu dem Tintenfleck auf dem Manuskript gekommen? Nun, Franz Schubert hat die Forelle für einen Freund zu nächtlicher Stunde noch einmal aufgeschrieben, schlaftrunken griff er dann zum Tintenfaß statt zum Streusand. Dem Freundeskreis Schuberts sind nicht nur die vielen Fassungen des Liedes zu verdanken, sogar die Anregung für das Forellenquintett kam von dort. Und wie ist der berühmte Variationensatz vor dem Hintergrund des populären Lieds zu verstehen, was alles entdecken Pianisten von Artur Schnabel bis Alfred Brendel, Musiker des legendären Pro-Arte-Quartetts bis hin zu heutigen Kammermusikensembles?
Autor: Zilkens, Udo
EAN: 9783920950297
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 77
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Edition Tonger
Untertitel: 'Die Forelle' im Spiegel ihrer Interpretationen durch Musiktheoretiker und Musiker
Schlagworte: Die Forelle (Schubert) Schubert, Franz
Größe: 240
Gewicht: 182 g