Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Teslas Erben

Axel Kuhn
Teslas Erben Ein brisantes und umstrittenes Thema steht im Mittelpunkt des dritten Krimis um den Historiker und Amateurdetektiv Andreas Franck: die Mobilfunktechnologie. Wenn ich Sie richtig verstehe , fasste der Kommissar zusammen, dann können Sie sich gut vorstellen, dass jemand aus dem Weg geschafft wird, der an einer alternativen Strahlenphysik arbeitet, weil seine Forschungen den wirtschaftlichen Durchbruch des Mobilfunks behindern. Der Professor nickte. Genau. Aber es ist absurd anzunehmen, dass meine Frau umgebracht wurde, weil ich an einer Biographie über Nikola Tesla, den Begründer dieser Technologie, arbeite. 1993: In Stuttgart stirbt ein Physikprofessor. Die Frau seines Karlsruher Kollegen wird in Paris ermordet. Ein russischer Wissenschaftler verfasst ein Dossier über das geheimnisvolle HAARP-Projekt. Müssen alle sterben, die den Inhalt des Dossiers kennen? Eine italienische Physikerin flieht in die Südtiroler Berge. Wird sie dort überleben? Axel Kuhn, Historiker und Universiätslehrer im Ruhestand, verbindet in seinem Roman Fiktion und Wirklichkeit. Die frei erfundene Geschichte beruht auf exakten Recherchen über das Lebenswerk des Physikers Nikola Tesla (1856-1943), über verschwundene Goldzüge während des zweiten Weltkriegs und über das seit 1998 betriebene HAARP-Projekt in Alaska
Autor: Kuhn, Axel
EAN: 9783938719176
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 269
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: SWB Media Publishing
Veröffentlichungsdatum: 12.05.2010
Untertitel: Ein Stuttgart-Krimi. Andreas Francks dritter Fall
Schlagworte: Stuttgart; Krimis/Thriller Tesla, Nikola; Krimis/Thriller
Größe: 130 × 190
Gewicht: 270 g