Immaterialgüterrechtlicher Schutz von KI
33,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783689001018
Ist KI schutzfähig? - Es kommt darauf an. Mit dieser trivialen Formulierung wird eine alles andere als banale Fragestellung angestoßen: Falls, und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen kann KI selbst geschützt sein und welche Rechte kommen überhaupt in Betracht? Man neigt vielleicht zu dem Gedanken, dass es sich bei KI um eine weiterentwickelte Software handelt, für die letztlich dieselben Bestimmungen des Urheberrechts gelten wie für andere Programme auch. Es zeigt sich jedoch, dass die immaterialgüterrechtlich richtige Einordnung von KI-Strukturen äußerst schwierig sein kann. Diese Arbeit ist als Systematisierungsversuch zu sehen, um grundlegende Eigenarten verstehen und juristisch einordnen zu können. Nur dann kann beantwortet werden, inwiefern KI schützbar ist und ob die erheblichen Investitionen in diese neue Technik hinreichend abgesichert sein können.
Autor: | Kögel, Daniel |
---|---|
EAN: | 9783689001018 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Tectum Verlag Tectum Wissenschaftsverlag |
Veröffentlichungsdatum: | 29.07.2024 |
Schlagworte: | Güter - Güterrecht Intelligenz / Künstliche Intelligenz KI Künstliche Intelligenz - AI Privatrecht Zivilgesetz Zivilrecht Medienrecht Copyright Geistiges Eigentum Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG EDV / Theorie / Recht Recht (EDV) International (Recht) Internationales Recht |
Größe: | 12 × 148 × 212 |
Gewicht: | 173 g |