B. Traven
Ludszuweit unternimmt den Versuch, B. Travens Darstellung der Unterdrückung der lateinamerikanischen Völker durch die katholischen Spanier aus dem Blickwinkel der 'conquista spiritualis' zu rekonstruieren. Die 'geistige Eroberung' raubte den Unterdrückten ihre religiöse, sprachliche und historische Identität. Der Autor geht davon aus, daß der Kolonialismus ein tiefgreifendes System von Eroberung, Entwertung und (vor allem psychologischer und intellektueller) Beraubung darstellt, das noch generationenlang weiterwirkt. Er weist in einer Analyse ausgewählter Werke Travens nach, daß diese 'geistige Eroberung' kaum Platz ließ für: 'Erlöse uns von den Übeln.'
Autor: | Ludszuweit, Christoph |
---|---|
EAN: | 9783879562251 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Kramer, Berlin |
Untertitel: | Über das Problem der 'inneren Kolonisierung' im Werk von B. Traven. Diss. |
Schlagworte: | Traven, B. |
Größe: | 200 |
Gewicht: | 406 g |