Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Umgang mit Balladen im Internet

Carolin Wiechert
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die klassische Ballade ist eine Gedichtform "geringen bis mittleren Umfangs, deren Verse meist gereimt u. strophisch geordnet sind." Sie hat in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts wieder größere Beliebtheit im Deutschunterricht erlangt, nachdem in den 60ern eine "balladenfeindliche Welle über uns hinweggegangen ist" . Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Umgang mit Balladen im Internet. Es wird von dem Gedanken ausgegangen, dass Schüler im Internet nach Informationen zu dem Thema Balladen suchen sollen. Daraus ergibt sich die Fragestellung, was er dort finden kann und welche Probleme sich daraus ergeben. Aufgrund des Umfanges wird nur eine geringe Auswahl von Websites dargestellt. Im ersten Teil wird eine Sichtung einiger Balladenseiten in Bezug auf Balladen als Text und Audio durchgeführt. Der zweite Teil befasst sich mit den Problemen und als letztes werden Hilfestellungen angeboten, die die Medienkompetenz bzw. Internetkompetenz des Schülers fördern sollen. Die Überlegungen beziehen sich auf kein bestimmtes Alter der Schüler.
Autor: Wiechert, Carolin
EAN: 9783638946261
Seitenzahl: 24
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Untertitel: Eine kritische Sichtung und Überlegungen zum Aufbau von Medienkompetenz
Schlagworte: Umgang Balladen Internet Mediendidaktik Didaktik Medienkompetenz
Größe: 2 × 148 × 210
Gewicht: 51 g