Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hungern für Bischofferode

Christian Rau
Am 1. Juli 1993 traten Kalibergleute des Thomas-Müntzer-Werks im thüringischen Bischofferode in einen unbefristeten Hungerstreik, der nicht nur im Osten, sondern auch im Westen Deutschlands breite Aufmerksamkeit erhielt und Solidarität hervorrief. Als »Treuhand-Trauma« der Ostdeutschen gewinnt dieses Ereignis - nach vielen Jahren des Vergessens - im Lichte der aktuellen Erfolge der AfD in den neuen Bundesländern wieder an trauriger Aktualität. Vor dem Hintergrund des noch immer virulenten Deutungskonflikts um die damaligen Proteste untersucht dieses Buch als erste zeithistorische Studie auf breiter Quellengrundlage die »lange« Geschichte des Streiks und zeigt, dass einseitige Narrative vom Siegeszug des Westens oder von der »Übernahme« des Ostens durch den Westen der historischen Wirklichkeit nicht gerecht werden.
Autor: Rau, Christian
EAN: 9783593517285
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 273
Produktart: Gebunden
Verlag: Campus Verlag
Veröffentlichungsdatum: 02.02.2023
Untertitel: Protest und Politik in der ostdeutschen Transformation
Schlagworte: Hungerstreik Ostdeutschland / Neue Bundesländer Zeitgeschichte Protest Streik 1998 Eichsfeld Sozialgeschichte Thüringen Transformation Treuhandanstalt Westdeutschland Wirtschaftsgeschichte
Größe: 220 × 145 × 22
Gewicht: 440 g