Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Julie Wolfthorn

Heike Carstensen
Die Graphikerin und Malerin Julie Wolfthorn (1864-1944) gehörte vor rund 100 Jahren zu Deutschlands anerkanntesten Künstlerinnen. Julie Wolfthorn stammte aus Thorn/Westpreußen, lebte von Jugend an in Berlin und wurde als Jüdin Opfer der Shoah. In diesem biographischen Abriss wird ihr Weg von Thorn nach Theresienstadt nachgezeichnet. Ihr Alltag war geprägt von Arbeitsaufträgen und -reisen. Ihre Porträtkunst machte sie bekannt. Sie war aktiv in vielen Vereinigungen und prägte das kulturelle Leben Berlins mit.Die Verfolgung der Nationalsozialisten vermochte, dass sie bis in die 1990er Jahre vergessen blieb. Ihre späte Wiederentdeckung hängt aber auch damit zusammen, dass die Kunstgeschichte Künstlerinnen generell lange Zeit nahezu unbeachtet ließ.
Autor: Carstensen, Heike
EAN: 9783955652890
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 88
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Hentrich & Hentrich
Veröffentlichungsdatum: 05.11.2020
Untertitel: Mit Pinsel und Palette bewaffnet will ich mir die Welt erobern
Schlagworte: Künstlerinnen Malerinnen Wolfthorn, Julie Juden / Jüdin / Jüdische Frauen Berlin; Berichte/Erinnerungen/Biografien
Größe: 157 × 118 × 6
Gewicht: 92 g