Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die strafrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Soldaten bei der Anwendung militärischer Gewalt

Susanne Bettendorf
Die deutsche Bundeswehr hat sich in den letzten 20 Jahren seit der Wiedervereinigung Deutschlands zu einer "Armee im Einsatz" entwickelt, die weltweit für Frieden, Sicherheit und Freiheit eingesetzt wird und in den Einsatzgebieten unter Anwendung von Waffengewalt Dienst leistet. Diese Anwendung von Waffengewalt birgt das Risiko strafrechtlich relevanten Handelns, das dieses Werk, unter genauerer Betrachtung des Kundus-Bombardements vom 04.09.2009, aufzeigen will.Nach einer Einführung in die Geschichte und die Arbeitsweise der Bundeswehr, werden im Sinne eines Handbuchs die Anwendbarkeit von Strafbarkeitsnormen sowie die Begrenzung von Strafbarkeit auf Ebene der Rechtfertigung und der Schuld dargestellt, sodass über das Kundus-Bombardement hinaus eine Information über mögliche Strafbarkeitsrisiken erfolgt.
Autor: Bettendorf, Susanne
EAN: 9783848720361
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 655
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 24.09.2015
Untertitel: Exemplarisch dargestellt anhand des Einsatzes in Afghanistan und des Luftschlages von Kundus am 4. September 2009
Schlagworte: Afghanistan Bundeswehr Gewaltdelikt Militär Strafrecht (StrafR)
Größe: 35 × 153 × 227
Gewicht: 953 g