Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das mittelalterliche Krakau

Marcin Starzynski
Ein Rat der Stadt Krakau wird erstmals im Jahre 1264 urkundlich erwähnt. Zwischen 1313 und 1500 vollzog sich seine vollständige Ausdifferenzierung als Institution mit festem Personalbestand, klaren Mechanismen der Amtseinführung und konkreten Kompetenzen. Der Schwerpunkt dieser verfassungsgeschichtlichen Arbeit liegt auf der Entwicklung des Krakauer Stadtrats, seinem Aufbau und der Ausweitung seiner Befugnisse: und zwar sowohl jenen, die das Ziel hatten, Regeln aufzustellen für das Leben "intra muros", als auch jenen, die zum Ausbau und zur Erhaltung ihrer Position "extra muros" führten. Denn es waren diese Mauern, die die Grenze zwischen Rechtsprechung und Gerechtigkeit innerhalb und Chaos und Willkür außerhalb der Stadt zogen.
Autor: Starzynski, Marcin
EAN: 9783412223823
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 223
Produktart: Gebunden
Verlag: Brill Deutschland GmbH Böhlau
Veröffentlichungsdatum: 26.03.2015
Untertitel: Der Stadtrat im Herrschaftsgefüge der polnischen Metropole
Schlagworte: Krakau, Geschichte Mittelalter
Größe: 22 × 178 × 245
Gewicht: 603 g
Übersetzer: Witzlack-Makarevich, Kai